Tuberkulosenachweis auf Basis funktionaler Einwegkartuschen (TB-Tube Multiplex)
Im Projekt TB-Tube Multiplex soll eine integrierte mikrofluidischen Lab-on-a-Chip-Plattform für die schnelle, verlässliche kreuzkontaminationsfreie, sensitive und wirtschaftliche Diagnostik von Tuberkulose geschaffen werden. Sie soll auch einen genetischen Resistenznachweis gegen antituberkulöse Medikamente enthalten.
Dabei werden biochemische Prozessketten in eine zentrifugal-mikrofluidische Kartusche integriert, die es ermöglicht, den Erreger und Resistenzen gegen antituberkulöse Medikamente in Standard-Laborgeräten (Zentrifuge, PCR-Cycler) automatisiert nachzuweisen. Die diagnostischen Tests können folglich mit kostengünstiger Laborausstattung, insbesondere auch in strukturschwachen Regionen mit hoher Tuberkulose-Prävalenz durch Personal ohne spezielle Ausbildung durchgeführt werden.
- Projektname
- Multiplex-Analytik von Mycobacterium tuberculosis (MTB) in Standard-Laborgeräten auf Basis von funktionalen Einwegkartuschen (TB-Tube Multiplex)
- Fördergeber
-
BMBF
- Projektträger
-
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
- Fördernummer
- 13N13457
- Laufzeit
- 01.05.2015 bis 30.09.2018
- Kooperationspartner
- Robert Bosch GmbH, Hain-Lifescience GmbH, Gerbion GmbH, Braunform GmbH, IML Red GmbH
- Reifegrad
-
Forschung