Zum Hauptinhalt springen

Suchen Sie etwas?

03.07.2019 | Villingen-Schwenningen

Labtour

Industrielles Internet der Dinge (IIoT) in der Produktion

Nutzen für Ihr Unternehmen:
Um bestehende Produktionsanlagen konkurrenz- und leistungsfähig zu erhalten, können vernetzte Sensoren nachgerüstet und in industrielle Plattformen für das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) integriert werden. Welche Lösung zum Bedarf Ihres Unternehmens passt und wie Sie nachrüsten können, erfahren Sie im Schaufenster „Smarte Sensorsysteme“.  Hier berichten die Experten von Hahn-Schickard über ihre Erfahrungen beim Einsatz vor allem von quelloffenen (Open-Source)-Lösungen und von Künstlicher Intelligenz für industrielle Anwender.

Was erwartet Sie?
1. Erfahren Sie mehr über die Retrofit-Sensorisierung, um Ihre Produktion wettbewerbsfähig zu gestalten. Welche neuen Potenziale eröffnen sich durch Industrie 4.0?
2. Welche Kommunikationsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? Wie können diese sinnvoll genutzt werden?
3. Informieren Sie sich über IoT-Plattformen für das industrielle Internet der Dinge!
4. Demonstratoren, Get-Together, Netzwerken und Zeit für Gespräche

Zielgruppe:
Unternehmer, Führungskräfte, Fachexperten
(z.B. Produktion, IT, Produkt- & Projektmanagement, Marketing)

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung:
Bis 28. Juni 2019 bei
Frau Nadja Elkmann
Tel.: +49 7721 943 – 172
nadja.elkmann(at)hahn-schickard.de

Ort
Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e. V.
Wilhelm-Schickard-Str. 10
78052 Villingen-Schwenningen
Veranstalter
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt c/o Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e. V.
Datum
03.07.2019
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Preis
kostenlos
zurück zur Übersicht