Zum Hauptinhalt springen

Suchen Sie etwas?

27.07.2023 | Freiburg

Chancen der Laborautomation für Diagnostik und Medikamentenentwicklung

Podiumsduskusion im Rahmen von POP UP INNOVATION - Wirtschaft und Wissenschaft erleben

Pipettieren an der einen Labor-Bench, Erhitzen an der anderen und zwischendurch das Desinfizieren nicht vergessen – manuelle Arbeitsschritte im Labor nehmen nicht nur viel Zeit in Anspruch, sondern bergen auch Risiken wie Probenkontamination und daraus resultierenden falschen Versuchsergebnissen. Viele innovative diagnostische Tests und Entwicklungen von neuartigen Medikamenten sind händisch gar nicht erst umsetzbar. Kein Wunder, dass der Trend immer mehr zur Laborautomatisierung geht – und der Markt boomt!

Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Industrie laden wir Sie im Rahmen einer Ausstellung und Podiumsdiskussion dazu ein, einen Blick auf den aktuellen Stand der Laborautomatisierung zu werfen und der Frage nachzugehen, welche Chancen und Möglichkeiten sich daraus in den Bereichen Diagnostik und Medikamentenentwicklung ergeben.

Programm

17:00 Führung durch die Ausstellung von CYTENA und Dermagnostix (EG)
18:00 Podiumsdiskussion (1.OG)

Auf dem Podium sind:

  • Dr.-Ing. Andre Gross – CTO & Mitgründer @ CYTENA GmbH
  • Dr. med. Natalie Garzorz-Stark, PhD – CEO & Mitgründerin @ Dermagnostix GmbH
  • Apl. Prof. Nils Paust – Stellvertretender Institutsleiter @ Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V.
Ort
Pop-up Innovation
Unterlinden 9
79098 Freiburg
Veranstalter
Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG
Datum
27.07.2023
Uhrzeit
17:00 Uhr
Preis
kostenlos
zurück zur Übersicht


Kontakt

Kompetenzen

  • Öffentlichkeitsarbeit Standort Freiburg
  • Marketing
  • Presse
  • Veranstaltungen