Zum Hauptinhalt springen

Suchen Sie etwas?

Untersuchungen zur Herstellung von spritzgegossenen, duroplastischen Schaltungsträgern mittels der LDS-Technologie (LDS-Duroplast)

Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung duroplastischer Formmassen mit LDS-Additiv für den Spritzgießprozess, die Erarbeitung des LDS-Prozesses sowie die Erarbeitung von Konstruktions- und Verarbeitungsrichtlinien zur Herstellung von 3D-MID aus Duroplasten

Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung duroplastischer Formmassen mit LDS-Additiv für den Spritzgießprozess, die Erarbeitung des LDS-Prozesses sowie die Erarbeitung von Konstruktions- und Verarbeitungsrichtlinien zur Herstellung von 3D-MID aus Duroplasten.

 

Duroplaste zeichnen sich aufgrund der dreidimensional vernetzten Struktur durch eine hohe Temperaturbeständigkeit sowie chemische Beständigkeit aus. Weiterhin ermöglicht die gezielte Modifikation der Polymermatrix mit Füllstoffen bei hohen Füllgraden die anwendungsspezifische Anpassung der thermomechanischen Eigenschaften. Um ein Optimum an Prozesssicherheit zu erreichen sollen die Wirkzusammenhänge von Füllstoffart und -konzentration sowie LDS-Additiv auf den Spritzgießprozess sowie auf die Laseraktivierung und selektive Metallisierung untersucht werden.

Fördergeber
IGF
Fördernummer
18374N
Laufzeit
01.07.2016 bis 30.06.2018
Kooperationspartner
Lehrstuhl für Kunststofftechnik (LKT), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Reifegrad
Forschung
zurück zur Übersicht