Drahtlose, echtzeitfähige, sichere Datenübertragung für die Industrie (stic5G)
Im Rahmen des deutsch-französischen Forschungsprojekt stic5G werden bestehende 5G-Kommunikationstechnologien erweitert, um eine industrietaugliche Plattform aufzubauen, die eine drahtlose, robuste, echtzeitfähige und sichere drahtlose Datenübertragung für industrielle Anwendungsfälle ermöglicht.
Hintergrund und Motivation des von den deutschen und französischen Wirtschaftsministerien geförderten Projekts liegen im zunehmenden Bedarf an einer immer stärker werdenden Vernetzung in industriellen Anlagen. Zudem steigen die Anforderungen an die Flexibilität solcher Anlagen stetig, sodass drahtlose Technologien immer beliebter werden. Gleichzeitig darf aber die Zuverlässigkeit nicht hinter das Niveau der bisher genutzten drahtgebundenen industriellen Kommunikationssysteme zurückfallen. Daher wollen die Projektbeteiligten 5G-Campusnetze aufbauen, konfigurieren, erweitern und in sogenannte Time Sensitive Networking (TSN) Netze integrieren.
Das Teilvorhaben von Hahn-Schickard befasst sich mit der Integration von industriellen und sicherheitsrelevanten Endgeräten und -anwendungen in echtzeitfähige 5G-Campus-Netzwerke auf der Geräteseite (Device Side) der 5G-TSN-Brücke. Dabei werden die Geräte und ihre Anwendungen selbst in das echtzeitfähige Netzwerk eingebunden, indem auf Geräte-Seite ein Device-Side TSN-Translator (DS-TT) umgesetzt und in das echtzeitfähige 5G-TSN Netz integriert wird. Dieser DS-TT bildet die erforderlichen Funktionen ab, um die echtzeitfähige Kommunikation zu ermöglichen. Hierzu zählen unter anderem die Integration der Synchronisierungsmechanismen und Funktionen zur Steuerung des Netzwerkverkehrs.

- Fördergeber
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
- Projektträger
-
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
- Fördernummer
- 01MJ22018B
- Laufzeit
- 01.11.2022 bis 31.10.2025
- Kooperationspartner
- Firecell, Eurecom, Hochschule Offenburg, Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V., TU Dresden, TSN Systems GmbH (Unterauftrag), CampusGenius GmbH (Unterauftrag), Airbus Operations GmbH (assoziiert), Robert Bosch GmbH (assoziiert), Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG (assoziiert)
- Reifegrad
-
Prototyp