Zum Hauptinhalt springen

Suchen Sie etwas?

Energieautarker Smart Shoe mit Klimaregelung (CoolShoe)

Es wird ein Smart Shoe entwickelt, der basierend auf Temperatur- und Feuchtigkeitsmessungen das Schuhklima teilaktiv regeln soll, um unter anderem Krankheiten vorzubeugen. Die Schaltung von Ventilen sowie die übrige Systemelektronik werden mittels Energy Harvesting mit Energie versorgt.

Ein weiterer Vorteil ist der steigende Tragekomfort. Das Gesamtsystem wird mittels Energy Harvesting mit Energie versorgt. Die Energie wird aus der Bewegung des Menschen gewonnen, womit das System wartungsfrei ausfällt und in der Lage ist sich selbst zu versorgen.

Der Hauptunterschied gegenüber existierenden Systemen liegt in der „aktiven“ Komponente. Es wird während der Benutzung nicht wie bei passiven Systemen durchgehend Feuchtigkeit und Wärme abgeführt, sondern aktiv auf den Zustand des Fußklimas und den Wunsch des Nutzers reagiert. Dementsprechend handelt es sich um ein adaptives System welches über eine Bedienschnittstelle für die Endnutzer verfügt.

Projektname
Energieautarker Smart Shoe mit aktiv/passiver Klimaregelung (CoolShoe)
Fördergeber
IGF
Fördernummer
18984 N
Laufzeit
01.01.2016 bis 31.12.2017
Kooperationspartner
PFI, Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens
zurück zur Übersicht


Kontakt

Kompetenzen

  • Energy Harvesting
  • Autarke Energieversorgung
  • Energiemanagement
  • Energiewandler
  • Energieautarke Systeme