BW-CPS - Smarte Intelligente Energieeffiziente Sensor-Systeme made in Baden Württemberg
BW-CPS (CPS = Cyber-physische Systeme) ist eine vom Land Baden-Württemberg geförderte Initiative zur Entwicklung eines modularen Systembaukastens in Hard- und Software für intelligente und energieeffiziente Sensorik für die Industrie 4.0.
Es wurden Sensorik-, Elektronik- und Vernetzungskomponenten erarbeitet, die sich zu kundenspezifischen Lösungen kombinieren lassen. Ein übergreifender Schwerpunkt liegt in der sicheren Integration und Kommunikation.
Anhand vier praxisnaher Demonstratoren wurden die Potenziale des Systembaukastens demonstriert:
- Energieflüsse zu überwachen
- Klimatechnik zu steuern
- Prozessdaten in Spritzgießwerkzeugen zu erfassen
- Intralogistik durch Lokalisierungs- und Navigationskomponenten zu optimieren.


- Fördergeber
-
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
- Fördernummer
- 3-4332.62-HSG/77
- Laufzeit
- 01.03.2017 bis 29.02.2020
- Kooperationspartner
- Forschungszentrum Informatik FZI, Institut für Mikroelektronik Stuttgart (IMS CHIPS), Hahn-Schickard
- Reifegrad
-
Funktionsmuster