Zum Hauptinhalt springen

Suchen Sie etwas?

Automatisiertes und vernetztes Fahren in der Logistik am Testfeld Friedrichshafen

ALFRIED, ein durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gefördertes Verbundprojekt, befasst sich mit der Entwicklung eines umfassenden, komplexen Mobilitätssystems am Testfeld Friedrichshafen unter Berücksichtigung des innerstädtischen Warentransportes.

Das Verbundvorhaben ALFRIED adressiert aktuelle Herausforderungen der Verkehrssicherheit und -effizienz sowie der hohen Straßenauslastung. Sowohl der Mischbetrieb zwischen motorisierten und nicht-motorisierten Verkehrsteilnehmern als auch der innerstädtische Verkehr bedarf einer verbesserten Verkehrsfluss- und Routenoptimierung, um die Verkehrseffizienz zum Wohl aller Verkehrsteilnehmer und Anrainer zu verbessern und Staus zu reduzieren. Mittels automatisierten und vernetzten Fahrens (AVF) soll ein „zukunftsfähiges, nachhaltiges Mobilitätssystem“ geschaffen werden.

Ziel von ALFRIED ist die Weiterentwicklung des komplexen Mobilitätssystems der Stadt Friedrichhafen mit den Schwerpunkten Infrastruktur und Smart City Leitstelle. Friedrichshafen bietet als deutsches Mittelzentrum ein hervorragendes Anwendungsfeld für ein auf viele Städte und Regionen übertragbares Mobilitätskonzept.

Die Integration von Sensoren, einer Datenverarbeitung sowie einer drahtlosen Kommunikation in einen Leitpfosten ermöglicht die Erschaffung intelligenter Infrastrukturkomponenten. Eine wesentliche Herausforderung dabei ist, die Energieversorgung jedes einzelnen Leitpfostens sicherzustellen, insbesondere unter den Aspekten einer relativ hohen Anzahl festinstallierter Einheiten im Straßennetz sowie mobiler Einheiten in Baustellenbereichen. Die Entwicklung und Integration einer intelligenten, unabhängigen sowie wartungsarmen Energieversorgung zum Betrieb der elektronischen Komponenten im intelligenten Leitpfosten ist Ziel des Teilvorhabens „Smart-Energy“. Hahn-Schickard wird dabei ein multimodales Energy Harvesting System in Verbindung mit einem smarten Energiemanagement entwickeln.

Projektname
Automatisiertes und vernetztes Fahren in der Logistik am Testfeld Friedrichshafen (ALFRIED)
Fördergeber
BMVI - Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Projektträger
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Fördernummer
01MM20001E
Laufzeit
01.01.2021 bis 30.06.2023
Kooperationspartner
IWT Wirtschaft und Technik GmbH, DLR Institut für Verkehrssystemtechnik, Duale Hochschule Baden Würrtemberg, ETO Gruppe Beteiligungen GmbH, IMST GmbH, IHSE GmbH, Netwake Vision e.K, TWT GmbH, VoLTRA solutions GmbH, ZF Friedrichshafen AG
Reifegrad
Funktionsmuster
zurück zur Übersicht


Kontakt

Kompetenzen

  • ASIC Design
  • PCB Design
  • Firmware Architecture
  • Machine Learning Application
  • Modelling/System Identification