Zum Hauptinhalt springen

Suchen Sie etwas?

- Pressemitteilungen

Zwei Tage voller Technologie, Austausch und Impulse: Technologietage bei Hahn-Schickard bringen Wirtschaft und Forschung zusammen

Am 21. und 22. Mai 2025 lud Hahn-Schickard gemeinsam mit dem Netzwerkpartner TechnologyMountains e. V. zu den Technologietagen „Mountains meet Technologies – Visions to Products“ nach Villingen-Schwenningen ein. Über 80 Teilnehmende aus Industrie, Forschung und Technologietransfer kamen zusammen, um neueste Entwicklungen in Sensorik, Mikrosystemtechnik, Künstliche Intelligenz, IoT und Fertigungstechnologien kennenzulernen und gemeinsam zu diskutieren.

Praxisnahe Einblicke in die angewandte Forschung

Der erste Veranstaltungstag stand ganz im Zeichen des „Erlebens“: In geführten Labortouren erhielten die Gäste exklusive Einblicke in Forschungsbereiche wie Akustik, thermische Sensorik, Inertialtechnik, 3D-Druck und Smart Home-Anwendungen. Live-Demonstratoren machten aktuelle Technologien greifbar und zeigten ihr Potenzial für industrielle Anwendungen auf.

„Der direkte Austausch mit Industriepartnern über konkrete Bedarfe und technologische Herausforderungen ist für uns als Forschungseinrichtung besonders wertvoll“, so Prof. Dr. Alfons Dehé, Institutsleiter bei Hahn-Schickard. „Die Lab-Touren haben deutlich gemacht, wie breit und praxisnah unsere Entwicklungen sind – und wie groß das Interesse der Unternehmen ist, gemeinsam Innovationen umzusetzen.“

World Café: Ideen für morgen – gemeinsam gedacht

Der zweite Tag bot mit dem interaktiven World Café Raum für offenen Dialog. An vier Thementischen zu KI & Datenanalytik, Sensorik & Mikrotechnologie, IoT & smarte Systeme sowie Technologietransfer diskutierten die Teilnehmenden Fragen, Herausforderungen und Projektideen.

„Wir haben erlebt, wie sehr sich Unternehmen ein Forum wünschen, in dem konkrete Probleme gemeinsam durchdacht werden können – jenseits von Fachvorträgen“, erklärt Prof. Dr. Oliver Amft, Institutsleiter bei Hahn-Schickard. „Dieses Format war ein Türöffner für neue Partnerschaften und ein Anstoß für konkrete Entwicklungen.“

Technologie trifft Bedarf: ein Format mit Zukunft

Die Veranstaltung hat gezeigt, wie wirkungsvoll der direkte Austausch zwischen Forschung, Anwendung und Industrie sein kann. In offener Atmosphäre wurden Ideen weiterentwickelt, Bedarfe identifiziert und gemeinsame Ansätze für zukünftige Projekte angestoßen.
Ein besonderer Dank gilt dem Netzwerkpartner TechnologyMountains e. V. für die hervorragende Organisation und die enge Kooperation.


Zurück zur Übersicht


Kontakt

Kompetenzen

  • Öffentlichkeitsarbeit Villingen-Schwenningen
  • Marketing
  • Presse
  • Veranstaltungen