Zum Hauptinhalt springen

Suchen Sie etwas?

- News

Wechsel der Industrievertreter im Hahn-Schickard-Aufsichtsrat

Mitte Mai 2025 kamen bei Hahn-Schickard in Villingen-Schwenningen Aufsichtsräte und Mitglieder zusammen, um sich vom Vorstand und von der Instituts- und Geschäftsführung über die Entwicklung von Hahn-Schickard innerhalb des zurückliegenden Geschäftsjahrs 2024 zu informieren.

Auch Beschlüsse wurden gefasst – zum Beispiel zum Wechsel der Industrievertreter im Aufsichtsrat: Der Aufsichtsratsvorsitzende Professor Peter Schäfer verabschiedete die ausscheidenden Aufsichtsräte Dr. Kay Fürstenberg (ehemals Sick AG), Peter Post von der Festo AG & Co. KG und Dr. Mirko Lehmann von der Endress+Hauser Flowtec AG.

Ab Herbst 2025 bis Herbst 2028 wird der Aufsichtsrat mit folgenden Industrievertretern besetzt sein: Neu gewählt wurden Prof. Dr. Natalie Garzorz-Stark (Dermagnostix), Prof. Dr. Volker Nestle (AG & Co. KG) und Elmar Hufschmid (Endress+Hauser Flowtec AG). Wiedergewählt wurde Dr. Ludger Bodenbach (Roche Diagnostics GmbH).

Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Aufsichtsrat in der neuen Amtsperiode!

Jahresbericht online lesen

Institutsleiter Prof. Alfons Dehé (ganz links) und Prof. Roland Zengerle (ganz rechts) danken den ehemaligen Aufsichtsräten (v.l.n.r.) für ihr langjähriges Engagement: Dr. Kay Fürstenberg war eine Amtsperiode, Prof. Peter Post über 20 Jahre und Dr. Mirko Lehmann rund 18 Jahre aktives Gremiumsmitglied.
Zurück zur Übersicht


Kontakt

Kompetenzen

  • Geschäftsführung