Zum Hauptinhalt springen

Suchen Sie etwas?

- News

Politik im Austausch mit dynamischer Start-up-Szene in Freiburg

Die baden-württembergische Landtagsabgeordnete Nadyne Saint-Cast bringt Parteifraktionsvorsitzenden Andreas Schwarz mit MedTech-Gründerszene aus Freiburg zusammen

Der Fraktionsvorsitzende des Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Baden-Württemberg, Andreas Schwarz, kam auf Einladung von Nadyne Saint-Cast ins Freiburger Innovationszentrum FRIZ auf dem Campus der Technischen Fakultät, um sich mit Akteurinnen und Akteure des dynamischen Gründungsumfelds auszutauschen. Hahn-Schickard-Institutsleiter und Professor am Institut für Mikrosystemtechnik Roland Zengerle brachte dafür die Start-ups CorTec, Actome und Endress+Hauser BioSense zusammen, die aus dem IMTEK bzw. aus Hahn-Schickard ausgegründet oder als Joint Venture gestartet wurden. Auch die Geschäftsführerin Malaika Lauk von Lauk Ventures als Wegbereiterin für den Marktzugang sowie Ansprechpartner*innen des Technologietransfers der Uni Freiburg, der IHK Südlicher Oberrhein und der wvib Schwarzwald AG brachten ihre Anliegen zur Sprache.

In lockerer Gesprächsatmosphäre ging es immer wieder darum, welche Hürden derzeit Gründungsvorhaben ausbremsen. Dass die Digitalisierung weiter mit Unterstützung vorangetrieben werden müsse, das ist der dringliche Wunsche vieler Unternehmen aus der Region Südbaden. Für Tobias Gross, dem CTO des Start-ups Actome ist es besonders wichtig, schnell Fachkräfte für sein wachsendes Unternehmen zu finden. Dazu müssten bürokratische Hürden abgebaut werden.

Beide Grünen-Abgeordnete bekräftigten ihre Ausrichtung, die Produkte von morgen fördern zur wollen. Nadyne Saint-Cast freute sich einmal mehr zu sehen, wie viel Innovationskraft hier in Freiburg zu finden ist: „Wir sind hier unglaublich dynamisch!"

Der lockere Austausch wurde durch Begehungen einiger Labore abgerundet.


Zurück zur Übersicht


Kontakt

Kompetenzen

  • Öffentlichkeitsarbeit Standort Freiburg
  • Marketing
  • Presse
  • Veranstaltungen