Zum Hauptinhalt springen

Suchen Sie etwas?

- News

Pflanzensignale als Schlüssel zu nachhaltiger Landwirtschaft – Thema in "Perspektiven"

Das Magazin "Perspektiven" der Baden-Württemberg Stiftung beleuchtet aktuelle Themen aus den Bereichen Forschung, Bildung sowie Gesellschaft und Kultur. Es bietet inspirierende und informative Einblicke in vielfältige Projekte und Entwicklungen.

In der aktuellen Ausgabe freuen wir uns, einen Beitrag über unser Forschungsprojekt "ULTRA-SAVE" leisten zu dürfen. „ULTRA-SAVE“ ist eines von acht Projekten, die die  Baden-Württemberg Stiftung über das Programm Innovative Technologien für Klimaresilienz in der Land- und der Forstwirtschaft fördert. 

Dieses Projekt zielt darauf ab, mithilfe von Ultraschallsensoren und Künstlicher Intelligenz die von Pflanzen unter Stress erzeugten hochfrequenten Töne zu erfassen und zu analysieren. So können wir frühzeitig erkennen, wann Pflanzen Unterstützung benötigen, was neue Möglichkeiten für eine nachhaltige Landwirtschaft eröffnet.

Wir laden Sie herzlich ein, den vollständigen Artikel zu lesen und mehr über unsere Arbeit zu erfahren. https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/pflanzensignale

Zurück zur Übersicht


Kontakt

Kompetenzen

  • Künstliche Intelligenz
  • Softwareentwickler
  • Data Science
  • Feature Engineering