In strategischer Partnerschaft mit der amerikanischen Firma Breathlabs möchte Hahn-Schickard die Gesundheitsüberwachung durch Atemgas mit Technologien wie KI, maschinelles Lernen und multi-modaler Sensortechnologie anreichern. Breathlabs wird als Partner in die Hahn-Schickard Application Hub in Ulm integriert, um die Entwicklung innovativer Lösungen im Bereich der personalisierten Medizin und Diagnostik zu fördern. In der Application Hub am Hahn-Schickard Standort Ulm werden analytische Mess- uns Sensortechnologien anhand realer, experimenteller Beispiele und -szenarien der Industrie, Kooperationspartnern und Fachanwendern praktisch vorgeführt, um gezielte Geräteentwicklung und anwendungsorientierte Projekte anzustoßen.
Hahn-Schickard-Institutsleiter Professor Boris Mizaikoff erhofft sich, dass „die Kooperation mit Breathlabs einen weiteren wichtigen Schritt zum verbesserten Krankheitsscreening darstellt, um die speziell in der Früherkennung von Krankheiten, aber auch in der Therapiebegleitung neue Wege zu beschreiten“.