Die Innovationsinitiative QuantumBW bringt Grundlagenforschung und angewandte Forschung mit industrieller Entwicklung und Anwendung zusammen. Sie ist offen für alle Akteure auf dem Gebiet der Quantentechnologien in Baden-Württemberg und fördert den Austausch, um gemeinsam ein leistungsfähiges Ökosystem der Quantentechnologie aufzubauen.
Baden-Württemberg ist führend bei der Entwicklung von Quantensensoren mit Technologieplattformen, die über ein hohes Technology Readiness Level verfügen und kurz vor der Markteinführung stehen. Um diesen Transfer zu fördern, werden vorwettbewerbliche Forschung und der Wissenstransfer im Bereich der Quantensensorik im Hinblick auf zukünftige Schlüsselanwendungen in QuantumBW gefördert. Für eine Industrialisierung der Forschungsergebnisse werden gezielt die notwendigen Integrationstechnologien für die Quantensensorik (Enabling- Technologien) unterstützt. Dieses Vorhaben ist in einer auf zehn Jahre angelegten Roadmap festgehalten.
„Wir freuen uns sehr, Hahn-Schickard als neuen Partner in unserem QuantumBW-Netzwerk willkommen zu heißen! Mit ihren Kompetenzen in der Erforschung und Entwicklung optischer Mikrosysteme für die Quantensensorik bereichern sie unser Ökosystem entscheidend. Gemeinsam werden wir die Industrialisierung von Quantentechnologien in Baden-Württemberg vorantreiben.“ Prof. Dr. Joachim Ankerhold Sprecher QuantumBW
Infos zu aktuellen Veranstaltungen im Netzwerk finden sie hier: https://www.quantumbw.de/de/the-laend-of-quantum-technology-home/events/