STAG als Schlüssel zur einfachen und flexiblen Digitalisierung der Produktion
Mit STAG bietet Hahn-Schickard der Industrie eine praxisnahe Lösung, um unterschiedliche Sensoren und Maschinen schnell, effizient und ohne großen Integrationsaufwand an bestehende IT-Systeme anzubinden. Besonders für produzierende Unternehmen entsteht dadurch ein echter Mehrwert:
„Die Auszeichnung zeigt, dass wir mit STAG eine Lösung entwickelt haben, die echten Mehrwert für die Industrie schafft und Unternehmen bei der Umsetzung von Industrie 4.0 entscheidend unterstützt“, freut sich Dr. Christoph Rathfelder, Gruppenleiter Anwendungsentwicklung und stellvertretender Bereichsleiter Software Solutions bei
Hahn-Schickard.
Dovydas Girdvainis, STAG-Projektleiter, ergänzt: „Unser Ansatz reduziert nicht nur Komplexität und Kosten in der Umsetzung, sondern ermöglicht es Unternehmen, ihre Produktion schrittweise zu digitalisieren – flexibel und zukunftssicher.“
Über STAG:
STAG übersetzt unterschiedliche Sensorprotokolle wie IO-Link, Modbus oder SOAP automatisiert in IT-Standards und verbindet damit die operative Produktionsebene mit der digitalen Welt. Der modulare Aufbau und der Einsatz offener Schnittstellen machen STAG zur idealen Plattform für Edge-Gateways und Retrofit-Lösungen.
Zurück zur Übersicht