Zum Hauptinhalt springen

Suchen Sie etwas?

- 2023

Biotech-Start-up “Aptamimetics“ gewinnt den CyberOne Hightech Award 2023

Im Rahmen des Hightech Summit am 15. November 2023 wurden die Gewinner-Teams des CyberOne Hightech Awards gekürt. Dr. Jan Castonguay und Dr. Peter Siegert, zwei der Gründer des in Freiburg ansässigen Start-ups Aptamimetics, nahmen für ihren Businessplan den ersten Preis in der Kategorie Life Sciences entgegen.

Bewertet wurden unter anderem Innovationsgrad, Wettbewerbsvorteil und Kommerzialisierung der eingereichten Konzepte. Der Award wird von der Wirtschaftsinitiative Baden-Württemberg: Connected e.V. (bwcon e.V.) in Partnerschaft mit der Landeskampagne Startup-BW ausgeschrieben, die vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg getragen wird.

Aptamimetics wurde 2020 mit dem Ziel gegründet, neuartige und kostengünstige Hightech-Rohstoffe wie bioaktive Aptamere für die biotechnologische Industrie zu entwickeln. Bioaktive Aptamere sind in der Lage, Zielstrukturen, wie zelluläre Rezeptoren, hochspezifisch zu erkennen und zu aktivieren. Damit können Sie als vollsynthetische Analoga zu bestehenden proteinogenen Wachstumsfaktoren eingesetzt werden. In Kombination mit ihrer Stabilität, Chargen-Homogenität und biologischen Risikofreiheit eignen sich bioaktive Aptamere damit als kostengünstigere, synthetische Wachstumsfaktoren für die serumfreie biotechnologische Produktion. Sie könnten Anwendung finden für die Herstellung moderner zellbasierter Produkte wie Zell- und Gentherapien, therapeutische Antikörper oder kultiviertes Fleisch.

Der Biochemiker Castonguay und der Pharmazeut Siegert nutzen aktuell Labor- und Büroräume bei Hahn-Schickard und an der Professur für Anwendungsentwicklung der Universität Freiburg. Nicht nur über die räumliche Anbindung, sondern auch über den fachlichen Austausch profitieren beide Seiten von dieser Kooperation.

„Wir inkubieren das Team Aptamimetics, weil wir glauben, dass Aptamereeine große Rolle spielen können bei der Suche nach kostengünstigen Alternativen für die Kultivierung von großen Mengen an biologischen Zellen.“, so Prof. Roland Zengerle.  

Neben den Preisgeldern von jeweils 10.000 Euro für die Gewinner-Teams erhalten die neun Finalisten-Teams ein professionelles Vorstellungsvideo, durchlaufen ein Intensiv-Coaching im Rahmen der Unternehmerschule und werden dabei von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren vorbereitet. Darüber hinaus profitieren alle Teilnehmenden des Wettbewerbs von dem großen bwcon-Netzwerk mit zahlreichen neuen Kontakten, insbesondere zu relevanten Unternehmen und Kapitalgebern.

Zur Pressemeldung von bwcon (PDF)

Drei Start-ups wurden mit dem CyberOne Higtech Award 2023 ausgezeichnet. Auf Platz 1: die Freiburger Firma Aptamimetics
Zurück zur Übersicht


Kontakt

Kompetenzen

  • Öffentlichkeitsarbeit Standort Freiburg
  • Marketing
  • Presse
  • Veranstaltungen