Zum Hauptinhalt springen

Suchen Sie etwas?

- News

Atemgasdiagnostik: Point-of-Care-Potenzial für die Krebsfrüherkennung

Die Fachzeitschrift ACS Sensors veröffentlichte kürzlich vielversprechende Ergebnisse eines Forschungsteams unter der Leitung von Prof. Dr. Boris Mizaikoff, Institutsleiter bei Hahn-Schickard und Professor an der Universität Ulm.

Der Artikel „Helicobacter pylori Breath Test via Mid-Infrared Sensor Technology“ beschreibt die Entwicklung eines innovativen Sensors, der die Detektion spezifischer Moleküle in Gasen ermöglicht. Dieses Sensorkonzept basiert auf miniaturisierten, substrat-integrierten Hohllichtwellenleitern, die eine hochempfindliche und selektive Analyse von Proben erlauben.

Besonders vielversprechend ist der Einsatz in der Atemgasdiagnostik. Die Technologie könnte zukünftig dazu beitragen, Krankheiten wie Krebs in frühen Stadien anhand spezifischer Biomarker in der Atemluft zu erkennen – eine schnelle, nicht-invasive und patientenfreundliche Alternative zu herkömmlichen Diagnosemethoden.

Die Miniaturisierung dieses Sensorkonzepts wurde als gemeinsame Erfindung der Universität Ulm und Hahn-Schickard zum Patent angemeldet. Ziel ist es, diese Technologie über Hahn-Schickard zu kommerzialisieren und somit den Zugang zu innovativen Diagnosewerkzeugen für verschiedene Anwendungen zu erleichtern.

Diese Entwicklung reiht sich ein in die laufenden Forschungsaktivitäten von Hahn-Schickard im Bereich der Atemgasanalytik. Erst kürzlich wurde eine Kooperation mit dem Unternehmen Breathlabs bekannt gegeben, das sich auf die Analyse von Biomarkern in der Atemluft spezialisiert hat. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, innovative Sensortechnologien in marktfähige Lösungen zu überführen und so die nicht-invasive Diagnostik weiter voranzutreiben.

Die vollständige Publikation ist frei verfügbar unter: https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acssensors.4c02785

Die Online-Newsplattform „Chemical & Engineering News“ (c&en) hat diese Publikation aufgegriffen und Professor Boris Mizaikoff interviewt: https://cen.acs.org/analytical-chemistry/spectroscopy/mini-breath-sensor-detect-ulcer/103/web/2025/02

Zurück zur Übersicht


Kontakt

Prof.

Boris Mizaikoff Institutsleiter

Kontakt per E-Mail

Kompetenzen

  • Analytische und bioanalytische Chemie
  • Infrarotspektroskopie und -sensorik
  • Biomimetische molekulare Erkennungsarchitekturen
  • Integrierte photonische Systeme