Die Actome GmbH, eine Life-Science-Ausgründung aus Hahn-Schickard und der IMTEK-Professur für Anwendungsentwicklung der Universität Freiburg hat die Expertenjury des Europäischen Innovationsrats von seiner patentierten PICO-Technologie überzeugt: sie basiert auf der Erkennung einzelner Proteinmoleküle und Protein-Interaktions-Komplexe und der Übersetzung des Proteinstatus in DNA-Barcodes. Die amplifizierten DNA-Barcodes können entweder durch Fluoreszenzmessung (dPCR) oder Sequenzierung (NGS) nachgewiesen werden. Das EIC-Accelerator-Programm unterstützt die Entwicklung neuer Produkte, die mittels NGS ausgelesen werden können. Diese neuen Produkte ermöglichen den Nachweis einer großen Anzahl von Targets. Dieses Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird von Brüssel mit einem Forschungszuschuss von rund 2,5 Mio. EUR und einem Eigenkapitalbeitrag von rund 2,3 Mio. EUR unterstützt.
Die vollständige Pressemeldung vom 20.12.2022 der Actome GmbH als PDF oder online (in Englisch)
Zurück zur Übersicht