Jahr | Name |
---|---|
2024 |
Digitalisierungstechnologien testen mit dem European Digital Innovation Hub SüdwestS. Spieth To Connect – Smart Textiles & Mikrosystemtechnik, 01.10.2024, Villingen-Schwenningen / Deutschland |
2024 |
Hybrid Printing of Conductive Traces from Bulk Metal for Digital Signals in Intelligent DevicesZ. Khan, A. Saphala, S. Kartmann, P. Koltay, R. Zengerle, O. Amft, Z. Shu Micromachines 2024, 15, 750; doi: 10.3390/mi15060750 |
2023 |
Multisensorische Werkzeuge für die Kaltmassivumformung (Multisensorische Werkzeuge)K. Grötzinger, A. Schott, B. Ehrbrecht Abschlussbericht IGF-Vorhaben Nr. 21520 N Kurzfassung einblendenAn diesem Projekt haben 3 Institute gearbeitet:
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST, welche das Umformungswerkzeug (Stempel) mit den sensorischen Schichten ausgestattet hat. Im Rahmen des Projektes wurden auch Kraftmessscheiben mit mehreren Sensoren zur Messung der bei der Umformung entstehenden Kräfte entwickelt. Diese sollen insbesondere eine Verkippung des Stempels oder fehlerhafte Rohlinge erkennen.
Hahn-Schickard-Gesellschaft für Angewandte Forschung e.V. (HS), welche eine Embedded Elektronik zur Erfassung, Auswertung und Übertragung der Messdaten über eine USB-Schnittstelle bzw. drahtlos per Bluetooth LE entwickelt hat. Eine besondere Herausforderung haben die teilweise sehr hochohmigen Sensoren dargestellt, da deren Signale leicht durch Elektromagnetische Strahlung, wie sie in solch schweren Maschinen üblich sind, gestört werden. Für die Visualisierung der Messdaten wurde eine PC-Anwendung erstellt.
Die Langfassung des Abschlussberichtes kann bei der FSV, Goldene Pforte 1, 58093 Hagen, angefordert werden |
2023 |
„EDIH Südwest“ – Beratungs- und Technologieangebote zur digitalen TransformationS. Spieth 14. InnovationForum Smarte Technologien & Systeme, 15. Juni 2023, Donaueschingen |
2023 |
„EDIH Südwest“ – Beratungs- und Technologieangebote zur digitalen Transformation von Unternehmen und VerwaltungS. Spieth microTEC Südwest Clusterkonferenz 2023, 15.-16. Mai 2023, Freiburg |
2023 |
One-Stop Hybrid Printing of Bulk Metal and Polymer for 3D ElectronicsZ. Khan, P. Koltay, R. Zengerle, S. Kartmann, Z. Shu Adv. Eng. Mater.2023, 2300922, doi: 10.1002/adem.202300922 |
2023 |
Autonome visuelle, industrielle Roboterinteraktion durch Künstliche Intelligenz (AutoVikki)P. Selle Kurzversion des Abschlussberichts zum IGF-Vorhaben Nr. 20896 BG "AutoVikki" Kurzfassung einblendenAutoVikki vereint innovative Algorithmen und Ansätze zur automatisierten (Nach-) Bearbeitung individueller (oder natürlichen) Industrieprodukten. Die wesentliche Innovation besteht in der Kombination mehrerer 3D-Kameras und einer Künstlichen Intelligenz (KI), sodass sensorische und kollaborierende Robotergreifer sehr variable und feingranulare Objekte analysieren, klassifizieren, greifen, bearbeiten und wieder absetzen können. Es kommen aktuelle Lösungsansätze aus der Deep-Learning-Forschung zum Einsatz, wie Generative Adversarial Networks, Domain Randomization und Federated Learning, um mit möglichst wenig Trainingsdaten die KI für die Struktur- und Oberflächenanalyse, sowie für das Greifen und das Bearbeiten des Objektes zu trainieren. Für die Kommunikation zwischen den Komponenten der Roboterzelle werden eine zentrale Plattform sowie flexible Schnittstellen entwickelt. |
2022 |
European Digital Innovation Hubs & their activities for SMEsRainer Günzler Smart Systems Integration 2022, 26. – 28. April, Grenoble, Frankreich |
2022 |
Scaling Rules for Microrobots with Full Energetic AutonomyE. van Renselaar, B. Keitel, M. Dinc, B. Mizaikoff, A. Susarrey-Arce, H. J. G. E. Gardeniers, L. Abelmann, I. S. M. Khalil International Conference on Manipulation, Automation and Robotics at Small Scales (MARSS), 1-6, doi: 10.1109/MARSS55884.2022.9870509 |
2022 |
A Lightweight Mutual Authentication Protocol Based on Physical Unclonable FunctionsS. Abdolinezhad, A. Sikora IEEE International Symposium on Hardware Oriented Security and Trust (HOST), pp. 161-164, doi: 10.1109/HOST54066.2022.9840132 |
2022 |
Design, Simulation, and Analysis of Physical Unclonable Functions with MEMS AlN CantileversS. Abdolinezhad, A. Sikora, A. Bittner Smart Systems Integration (SSI), pp. 1-6, doi: 10.1109/SSI56489.2022.9901420 |
2022 |
Systematic Test Environment for Narrowband IoT TechnologiesJ.E. Sebastian, A. Sikora Jasperneite, J., Lohweg, V. (eds) Kommunikation und Bildverarbeitung in der Automation. Technologien für die intelligente Automation, vol 14. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg |
2022 |
Evaluation of the biomarker Dickkopf 3 in more than 1100 CKD patients of a German single center cohort using algorithm-based data analysisT. Weinreich, E. Seibert, E. Brohammer, M. Rüb, F. Gehlen, A. Sikora, B. Hohenstein Abstracts der 14. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie, „Kongress für Nephrologie”, Oktober, 6-9, Berlin |
2022 |
Education for Resource Efficiency in Manufacturing Industries EREMIG.P. Georgiev, T.P. Titova, R. Kosturkov, A. Sikora, G. Janevska, M. Kostov, S. Halunga, O. Fratu 57th International Scientific Conference on Information, Communication and Energy Systems and Technologies (ICEST), pp. 1-4, |
2022 |
A Survey on Network Optimization Techniques for Blockchain SystemsR. Antwi, J.D. Gadze, E.T. Tchao, A. Sikora, H. Nunoo-Mensah, A.S. Agbemenu, K.O.-B. Obour Agyekum, J.O. Agyemang, D. Welte, E. Keelson Algorithms 2022, 15, 193 |
2022 |
Schloss: Blockchain-Based System Architecture for Secure Industrial IoTF.G. Ghajar, A. Sikora, D. Welte Electronics 2022, 11, 1629 |
2022 |
Blockchain-IoT peer device storage optimization using an advanced time-variant multi-objective particle swarm optimization algorithmC. Nartey, E.T. Tchao, J.D. Gadze, B. Yeboah–Akowuah, H. Nunoo–Mensah, D. Welte, A. Sikora J Wireless Com Network 2022, 5 (2022), pp. 1-27 |
2022 |
Calibration methods for flow rates down to 5 nL/min and validation methodologyC. Mills, E. Batista, H. Bissig, F. Ogheard, A. W. Boudaoud, O. Büker, K. Stolt, J. Morgan, S. Kartmann, K. Thiemann, G. Miotto, A. Niemann, S. Klein, G. Ratering, J. Lötters Biomed. Eng.-Biomed. Tech. 2022; aop, doi: 10.1515/bmt-2022-0049 |
2022 |
Development of roll-to-roll feasible, direct coating technique for membrane electrode assembliesC. Schwarz, F. Lombeck, H. Nguyen, F. Khan, D. Sultanova, K. Yildirim, M. Breitwieser Gordon Research Conference, July 24 - 29, 2022, Smithfield, RI, USA |
2022 |
Digitaler Retrofit von Maschinen und ProduktionsanlagenKarl-Peter Fritz, Henning Strauß, Christoph Rathfelder, André Bülau, Daniel Gaida ISSN: Vogel Fachuch 978-3-8343-3481-7 |