Mikroelektronik für KI - Neuromorphe Hardware (NeMoH)
Sichere hard- und softwarebasierte KI-Lösungen im Bereich neuromorpher KI-Chips und Cyberphysischer Systeme müssen für den Mittelstand in Baden-Württemberg und Deutschland möglichst unabhängig von Drittanbietern aus Asien und USA gewährleistet werden.
Die im Projekt geplanten Arbeiten zielen darauf ab, eine Übersicht über Architekturen für neuronale Signalverarbeitung und mögliche Anwendungen sowie von Industrieunternehmen nutzbare modulare Hard- und Software-Plattform für neuromorphe bzw. neurounterstütze Signalverarbeitung zur Verfügung zu stellen. Damit wird die Sensorik leistungsfähiger, was zu umfangreichen Diagnose- und Funktionsüberwachung sowie Energieeinsparungen führt und zu schnelleren Innovationszyklen verhelfen kann. Derart mit „Intelligenz“ ausgerüstete Baugruppen sind die Basis für autonome und vernetzte Anwendungen, die in der Industrie 4.0 und beim Internet der Dinge zunehmend eingesetzt werden.
- Project
- Mikroelektronik für KI - Neuromorphe Hardware (NeMoH)
- Sponsor
-
Ministry of Economic Affairs, Labour and Tourism Baden-Württemberg
- Promoter
-
innBW – Innovationsallianz Baden-Württemberg
- Duration
- 01.07.2019 to 31.12.2020
- Cooperation Partner
- FZI Forschungszentrum Informatik und Institut für Mikroelektronik Stuttgart (IMS Chips)
- Maturity Level
-
Prototype